Fernöstlicher Rätselspaß
Kakuro Nichiyou bringt das fernöstliche Knobelspiel Kakuro auf den Rechner. Mit der kostenlosen Zahlenrätsel-Software erstellt man auf Wunsch eigene Puzzles.
Das Spielprinzip von Kakuro Nichiyou orientiert sich an dem bekannten Sudoku. Das Spielbrett besteht aus blockierten und freien Zellen. Die Zahlen in den vorgegebenen Feldern zeigen die Summe der angrenzenden freien Feldergruppen an. Anhand dieser Hinweise trägt man die Zahlen Eins bis Neun in sämtliche freien Zellen ein. Jede Zahl kommt nur einmal innerhalb einer Gruppe vor. Die Summe der freien Zelle einer Gruppe entspricht den Zahlen in den vorgegebenen Feldern.
Kakuro Nichiyou liefert 254 Rätsel mit. Alternativ erstellt man mit der Anwendung eigene Puzzles. Bei Problemen hilft der integrierte Rätsellöser weiter.
FazitKakuro Nichiyou ist eine knifflige Herausforderung für alle Knobelfreunde. Es erfordert Geduld und reichlich Hirnschmalz, um die horizontalen und vertikalen Gruppen aufeinander abzustimmen. Die verschiedenen Schwierigkeitsstufen versprechen lang anhaltenden Spielspaß.